Ratgeber

05.11.2014| Allgemeine Info, Ratgeber

Kaminofen Holz, Rindenbriketts oder Pellets – alles aus einer Hand

Holz Brennstoff
© 2025, Feuerdepot

Wenn man einmal einen guten und zuverlässigen Partner gefunden hat, dann möchte man am liebsten Alles mit ihm machen. Das ist auch nur zu verständlich, denn dieser eine Partner, der zum Beispiel die Wärmebedarfsberechnung erstellt und ausführlich beraten hat, von dem man bereits genau den richtigen Kaminofen erhalten hat, der weiß dann auch ganz genau, weiterlesen

31.10.2014| Allgemeine Info, Ratgeber

Feuerböcke: Effizienter Abbrand, leichteres Entzünden und dekorativer Kult

Feuerboecke
© 2025, Feuerdepot

Feuerböcke und deren Geschichte Ein Feuerbock ist ein Gestell, welches das Aufschichten der Holzscheite im Kamin erleichtert. Archäologen fanden erste Feuerböcke bereits in der spätbronzezeitlichen Urnenfelderkultur (um 1300–800 v. Chr.). Damals fungierten Feuerböcke als Abstandshalter zur Glut, wobei eine Ablagefläche auch als Halterung für Töpfe, Kessel oder Bratspieße diente. Auch sollten sie wie heute die weiterlesen

22.05.2014| Grillen-Infos, Ratgeber

Grillen nach Recht und Gesetz

BImSchV verlangt Austausch von Kaminöfen
© 2025, Feuerdepot

Aktuelle Urteile und die Rechtslage 2014 Grillen ist ein Spiel mit dem Feuer und ein soziales Ereignis unter Beteiligung mehrerer Personen. Dazu gehören auch unbeteiligte Dritte wie Nachbarn, welche sich gegebenenfalls durch Rauch und einen erhöhten Geräuschpegel belästigt fühlen könnten. Damit Sie sich auch juristisch auf der sicheren Seite bewegen, haben wir die aktuelle Rechtslage weiterlesen

08.05.2014| Allgemeine Info, Ratgeber

Aktuell Mai 2014 – Der Energieausweis

© 2025, Feuerdepot

Was bedeutet diese Pflicht für Kaminofenbesitzer? Seit dem 01.05.2014 haben alle Immobilieneigentümer die Pflicht, gegenüber einem Miet- oder Kaufinteressenten spätestens bei der Besichtigung einen sogenannten Energieausweis vorlegen. Wer als Hauseigentümer sein Heim weder verkaufen noch vermieten möchte, benötigt selbstverständlich keinen Energieausweis. Wenn man auf alle Wechselfälle des Lebens vorbereitet sein möchte, empfiehlt es sich auch weiterlesen

Eckpunkte der Wärmebedarfsrechnung

Wärmebedarfsrechnung
© 2025, Feuerdepot

Fakten zur Dimensionierung des Kaminofens Der Wärmebedarf wird in der gängigen Literatur auch oftmals als Heizenergiebedarf bezeichnet. Grob formuliert beschreibt dieser Parameter, wie viel Energie umgesetzt werden muss, damit ein Raum, ein Haus oder gar eine Fabrikanlage auf die gewünschte Temperatur gebracht werden kann. Der Wärmebedarf wird also konkret in Joule oder Kilowattstunden ausgedrückt. Die weiterlesen

02.05.2014| Kaminofen-Infos, Ratgeber

Der Außenschornstein als Bausatz

Edelstahlschornstein Bausatz
© 2025, Feuerdepot

Wer braucht so was und wie geht das? Rational und emotional ist die Entscheidung für einen ökologisch wertvollen und effizienten Kaminofen nur positiv. Doch manchmal stehen dem gewünschten Ofen unangeahnte Hindernisse im Weg. So führt der Weg zum wärmenden Glück immer über den zuständigen Schornsteinfeger. Dieser berät den Bauherrn, welcher Stellplatz für einen Kaminofen optimal weiterlesen