Ratgeber

2017 steht im Zeichen des Umweltschutz: Mit dem Edelstahlschornstein leicht und ökologisch sanieren!

© 2025, Feuerdepot

Zu den guten Vorsätzen 2017 gehört für immer mehr Menschen, dass sie umweltbewusster leben wollen und dass sie sich aktiv für den Umweltschutz einsetzen möchten. Das ist gar nicht so schwer. Oft kann man schon mit kleinen Dingen einen Beitrag leisten oder mit einfachen Umbauten nicht nur die Umwelt schonen, sondern sogar dabei selber noch weiterlesen

Mit dem Kaminofeneinbau Steuern sparen

© 2025, Feuerdepot

Dank der steuerlichen Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen auch im privaten Bereich lassen sich gegebenenfalls mit dem Einbau eines Kaminofens in 2013 Steuern sparen. Was ist privat absetzbar? Grundsätzlich fördert der Staat alle Handwerkerleistungen, welche von Unternehmen ausgeführt werden und als Handwerkerleistungen der Renovierung, Erhaltung oder Modernisierung des Eigenheims dienen. Hierzu kann auch – gerade unter energiepolitischen weiterlesen

Optimale Heizungsunterstützung mit wasserführenden Kaminöfen

Wasserführende Kaminöfen
© 2025, Feuerdepot

Wasserführende Kaminöfen werden immer dann eingesetzt, wenn neben einer gemütlichen Atmosphäre gleichzeitig auch ein Heizwärmebeitrag für die Zentralheizungsversorgung des Hauses geschaffen werden soll. Mit qualitativ hochwertigen Kaminöfen und einer fachmännischen Planung und Installation lässt sich so über Jahre hinweg ein Großteil der benötigten Heizwärme bereitstellen. Worauf Sie bei einem Kauf achten sollten, um einen langfristig weiterlesen

So reinigen Sie Ihr Ofenrohr richtig

© 2025, Feuerdepot

Kaminfreunden ist der obligatorische Frühjahrsputz des Kaminofens bekannt. Nicht nur der Ofen, sondern auch die Rauchrohre verschmutzen nach Inbetriebnahme und müssen gesäubert werden. In diesem Artikel erhalten Sie ein paar nützliche Reinigungstipps für mehr Sicherheit und optimale Betriebsweise Ihres Ofens. Auf die Zeichen achten So schön die gemütlichen Stunden an Ihrem Kamin bei wohliger Wärme weiterlesen

Pellet-und Kaminofen Pflege – Die Checkliste für alle notwendigen Arbeiten

Checkliste Kaminofen Pflege
© 2025, Feuerdepot

Kamin- und Pelletöfen sind wohltuende, sparsame und ökologisch wertvolle Wärmesysteme. In aller Regel leistet ein hochwertiger Kaminofen auch über Jahrzehnte einwandfreie Arbeit und heizt das Heim nahezu störungsfrei. Damit die lange Freude an dem Kamin- oder Pelletofen auch sicher gestellt ist, haben wir hier eine Checkliste der regelmäßig wiederkehrenden Arbeiten zur Kaminofen Pflege und Wartung weiterlesen

Kaminofen Zuluft und Dunstabzugshaube? Was muss ich beim zusätzlichen Betrieb von „luftabsaugenden Anlagen“ beachten?

Kaminofen Zuluft und Dunstabzugshaube
© 2025, Feuerdepot

Beim Betrieb von Kaminöfen, die ihre Verbrennungsluft aus dem Gebäudeinneren beziehen (raumluftabhängig), kann es mit dem gemeinsamen Betrieb von luftabsaugenden Anlagen zu Problemen kommen. Zu den luftabsaugenden Anlagen zählen unter anderem: Dunstabzugsanlagen Lüftungsanlagen Wäschetrockner Durch die immer dichtere Bauweise von Gebäuden können luftabsaugende Anlagen im Betrieb einen so hohen Unterdruck erzeugen, dass der natürliche Auftrieb weiterlesen