Ratgeber

30.03.2012| Kaminofen-Infos, Ratgeber

Wie erkennt man, ob ein Kaminofen für den Betrieb zugelassen ist?

Kaminofen Zulassung
© 2025, Feuerdepot

Ist der Kaminofen für den Betrieb zugelassen? Nicht zu letzt aufgrund der Gefahr der offenen Flamme unterliegen Kaminöfen besonderen Sicherheitsvorschriften, Kontrollen und Zulassungen. Heutzutage gilt es weiterhin, Mindeststandards des Umweltschutzes einzuhalten. Ein Hausbesitzer darf nur solche Kaminöfen einbauen, welche nach dem einheitlichen und geordnete Zulassungsverfahren der EG tatsächlich zugelassen sind. Für die Hersteller gibt es weiterlesen

29.03.2012| Pelletofen-Infos, Ratgeber

Kosten und Preisentwicklung der Pellets

Kosten und Preisentwicklung von Pellets
© 2025, Feuerdepot

Pellets: Die Preisentwicklung und die Kosten Jährliche Brennstoffkosten: Die Ressourcen der Erde werden knapper, die Preise für Erdöl und Gas steigen, wohingegen Holz nicht von dieser Preisentwicklung abhängig ist. Bereits jetzt liegt der Preis beim Holz mit 3,8 Cent/kWh deutlich unter den 5,5 bis 6,2 Cent/kWh von Gas und Heizöl. Jährliche Brennstoffkosten (€/Jahr inkl. MwSt) weiterlesen

Wie man gutes Brennholz richtig anfeuert

Brennholz Kaminholz Info
© 2025, Feuerdepot

Die Wärmeleistung und Effizienz eines Kaminofens hängt unbedingt von der Qualität des Brennmaterials und seiner Verwendung ab. Entsprechend soll hier nunmehr die richtige Handhabung von Holz als Brennstoff erläutert werden. Im ersten Schritt werden die unterschiedlichen Holzarten vorgestellt. In Deutschland werden überwiegend Holz von den Laubbäumen Eiche, Buche, Robinie, Ahorn und Birke sowie von den weiterlesen

Für wen eignet sich ein Kaminofen?

Kaminofen Auswahl
© 2025, Feuerdepot

Grundsätzlich kann jedermann von den Vorteilen eines Kaminofen profitieren. Es gibt Kaminöfen in unterschiedlichen Größen, damit sie einen Raum, oder als wasserführende Kaminöfen gar ein ganzes Haus wärmen. Sobald ein Schornstein verfügbar ist, kann ein Kaminofen selbst in einer Wohnung angeschlossen werden. Wie groß der Kaminofen in Relation zu dem vorhandenen Schornstein sein muss, kann weiterlesen

Eignet sich ein Holzofen um Heizkosten zu sparen

Heizkosten sparen mit einem Kamin Ofen
© 2025, Feuerdepot

Im Gegensatz zu dem nachwachsenden Rohstoff und Brennmaterial Holz verknappen sich die fossilen Brennstoffe. Weiterhin führen oftmals auch politische Motive der Länder mit den entsprechenden Rohstoffvorkommen zu einer zusätzlichen Verknappung und Verteuerung. So ist das Brennmaterial Holz bei Kaminofen oder Pelletofen nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll. Ein exaktes Einsparpotential lässt sich nur individuell weiterlesen