Pelletofen-Infos

Allgemeine Pelletofen-Informationen und Pelletöfen-Infos zur Förderung, Betriebsweise, Vorteile und interessante Artikel!

Pelletofen Themen
31.07.2014| Pelletofen-Infos

Leise, leiser, Pelletofen!

Neue Technologie verzichtet auf Ventilatoren und Gebläse
© 2025, Feuerdepot

Neue Technologie verzichtet auf Ventilatoren und Gebläse Das sanfte Spiel der Flammen eines Kaminofens wird assoziativ mit wohliger Strahlungswärme und mit dem Knistern des Feuerholzes verbunden. Bei herkömmlichen Pelletöfen steht jedoch eine andere Geräuschkulisse im Vordergrund. Die Akustik dieser Öfen zeichnen sich weniger durch ein Knistern und Knacken des Holzes aus, als durch Lüftergeräusche, dem weiterlesen

17.07.2014| Pelletofen-Infos

Alles über Pellets

© 2025, Feuerdepot

Das praktische Wissen rund um das neue Heizmaterial Dem Wortsinn nach bedeutet „Pellet“ Bällchen, Kügelchen oder Häufchen und beschreibt somit ganz gut die Form eines einzelnen Pellets. Ein bisschen wissenschaftlicher gesprochen ist eine Pellet ein kleiner, meist zylinder- oder kugelförmiger Körper aus verdichtetem Material. In unserer Branche handelt es sich um Holzpellets, welche als Brennmaterial weiterlesen

29.03.2012| Pelletofen-Infos, Ratgeber

Kosten und Preisentwicklung der Pellets

Kosten und Preisentwicklung von Pellets
© 2025, Feuerdepot

Pellets: Die Preisentwicklung und die Kosten Jährliche Brennstoffkosten: Die Ressourcen der Erde werden knapper, die Preise für Erdöl und Gas steigen, wohingegen Holz nicht von dieser Preisentwicklung abhängig ist. Bereits jetzt liegt der Preis beim Holz mit 3,8 Cent/kWh deutlich unter den 5,5 bis 6,2 Cent/kWh von Gas und Heizöl. Jährliche Brennstoffkosten (€/Jahr inkl. MwSt) weiterlesen

Allgemeine Informationen zu Pellets

Pellet Infos allgemein
© 2025, Feuerdepot

Ökologisch heizen und Heizkosten sparen mit Pellets Pellets bestehen aus unbehandeltem und getrockneten (Holzfeuchte 8-12%) Restholz aus Sägewerken und der holzverarbeitenden Industrie. Sie werden ohne Zugabe von Chemie (als Bindemitteln dient das holzeigene Lignin) unter hohem Druck gepresst. Der Energiegehalt liegt bei 5 kWh/kg, somit entspricht 1kg Pellets dem Heizwert von einem halben Liter Heizöl. weiterlesen