Kaminofen-Infos

Hier finden Sie viele wichtige Informationen zu den Themen Kaminofen, Kamin, Schwedenofen und Holzofen. Neuigkeiten, Infos, aktuelle Beiträge, Kaminofen Test Berichte und vieles interessantes mehr!

Feuerdepot.de Kaminofen Shop
28.05.2013| Kaminofen-Infos

Kaminofen richtig heizen: das richtige Nachlegen macht den Unterschied

heizen mit Holz
© 2025, Feuerdepot

Kaminofen richtig heizen: Klug nachlegen und Energie sparen! Legen Sie nach, kurz bevor die Flamme erlischt und die letzten Glutreste den Rost Ihres Kamins gerade noch bedecken. Öffnen Sie die Feuerraumtür langsam. Nur so stellen Sie sicher, dass sich ein ausreichender Unterdruck bilden kann. Andernfalls könnten Rauchgase in den Aufstellraum austreten. Legen Sie die Holzscheite weiterlesen

Kaminofen anzünden: Richtig heizen mit Holz

heizen mit Holz
© 2025, Feuerdepot

Ziel des richtigen Anheizens ist es, möglichst schnell hohe Temperaturen im Brennraum zu erzeugen, um unnötigen Emissions- und Schadstoffausstoß zu vermeiden. Schritt 1: Anzündmaterial anordnen Prinzipiell gibt es zwei verschiedene Anheizmethoden, die sich in der Anordnung des Anzündmaterials unterscheiden. Anheizen von unten: 1. Legen Sie die Anzündhölzchen über den Rost und platzieren Sie dazwischen den weiterlesen

Brennholz Lagerung: Kaminholz richtig trocknen und lagern – aber wie?

Brennholz Lagerung
© 2025, Feuerdepot

Die Brennholz Lagerung sollte möglichst sonnig sein und ausreichenden Schutz vor Regen und Bodenfeuchtigkeit aufweisen. Holz immer spalten (je mehr Oberfläche, desto besser der Trocknungsvorgang und die spätere Verbrennung, da mehr Sauerstoff an das Brennmaterial gelangt). Holz vor Nässe schützen (im Freien gelagertes Holz durch Abdeckung schützen). Das Holz idealerweise über Kreuz stapeln und ausreichend weiterlesen

Welche Vorraussetzung muss ein Schornstein haben?

BImSchV verlangt Austausch von Kaminöfen
© 2025, Feuerdepot

Der innere Durchmesser des Schornsteins sollte dem Durchmesser der Rauchrohre entsprechen (zzgl. max. 20 %). Der Mindestschornsteinquerschnitt muss auf den inneren Querschnitt des Rauchrohrstutzens am Kaminofen angepasst sein. Grundsätzlich ist in nahezu allen Fällen die nachträgliche Installation eines Edelstahlschornsteins möglich.

29.08.2012| Kaminofen-Infos, Presse

Wasserführend UND raumluftunabhängig: Die Kaminofen Innovation von Drooff

Drooff Kaminofen
© 2025, Feuerdepot

Inning, den 28.08.2012 Kaum ein Thema verbindet Ökologie und technischen Fortschritt so rasant und eindrucksvoll wie der Kaminofen. Gerade in den letzten Jahren wurde eine Entwicklung in Gang gesetzt, welche im Zuge des Energiewandels den Kaminofen zur gestalterischen Zentrale des Energiemanagements im Eigenheim werden lässt. Zwei wesentliche Innovationen dieses Segments sind die Wasserführung und die weiterlesen