BImSchV

Was ist das BImSchV oder auch Bundes-Immissionsschutzverordnung? Welche konkreten Auswirkungen hat die Verordnung auf Kaminofen-Besitzer? Wie ist der aktuelle Stand, welche Änderungen gab es oder sind in Planung? Wir informieren Sie rund ums Thema!

28.05.2013| BImSchV, Top Slider

1. und 2. BImSchV für Kaminöfen – was ist zu beachten?

1. und 2. BImSchV für Kaminöfen
© 2025, Feuerdepot

Was steckt hinter der 1. und 2. Bundes-Immissionsschutz-Verordnung (BImSchV) Die 1. BImSchV legt seit März 2010 Grenzwerte für Feinstaub- und Kohlenmonoxidemissionen fest. Alle neu errichteten Feuerstätten müssen diese Grenzwerte erfüllen. Die Erfüllung der Werte wird für neue Geräte vom jeweiligen Hersteller bescheinigt. Ältere Heizanlagen, die die erforderlichen Werte nicht erfüllen, müssen innerhalb folgender Übergangsfristen nachgerüstet weiterlesen

29.03.2012| BImSchV

Die 1.Bimsch – Novellierung 2010 und ihre Bedeutung für Hausbesitzer

1. BimschV Kaminofen und Kamin
© 2025, Feuerdepot

HINWEIS: Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien noch nicht ausgeschöpft! Für die Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen (Solarthermie- oder Biomasseanlagen sowie Wärmepumpen) stehen noch ausreichend Fördermittel bereit, meldet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Die für das Jahr 2011 bereit gestellten Mittel wurden bislang nur zu einem kleinen Teil abgerufen. Momentan bestehe also kein Grund zur Sorge oder weiterlesen