Früher wurden Häuser für die Ewigkeit gebaut. Gut geplant und fest gemauert. Gut geplant wird heute immer noch, allerdings wird bedeutend mehr Wert auf Flexibilität und Innovationsfähigkeit gelegt. Begründet ist dies durch die hohe Innovationsrate im Baugewerbe, wobei Häuser zunehmend auf kostengünstige Energieeffizienz und Klimafreundlichkeit ausgelegt sind. Ein ausgezeichnetes Beispiel für die ökologische Innovationskraft der weiterlesen
Ganz schön stark: Der Leichtbauschornstein gewinnt, hinsichtlich Flexibilität, Energieeffizienz und Langlebigkeit
