Allgemeine Info

Hier finden Sie die Zusammenfassung wichtiger Informationen zu den Themen Kaminofen, Pelletofen, Edelstahlschornsteine und Grillen.

Allgemeine Informationen

Happy Halloween: Gegrillter Kürbis, Olivenspinnen und blutende Kerzen

Halloween im Feuerdepot
© 2025, Feuerdepot

Die Dunkelheit bricht frueh herein, ein Kuerbis grinst im Flammenschein, die Nacht der Geister macht Kinder froh, Happy Halloween wuenscht das Feuerdepot! In den letzten Jahren hat sich auch in unseren Breiten der Halloween – Spuk immer mehr ausgebreitet. Groß und Klein haben Freude an gruseligen Streichen und Halloween bietet einen guten Anlass für eine weiterlesen

Feuerböcke: Effizienter Abbrand, leichteres Entzünden und dekorativer Kult

Feuerboecke
© 2025, Feuerdepot

Feuerböcke und deren Geschichte Ein Feuerbock ist ein Gestell, welches das Aufschichten der Holzscheite im Kamin erleichtert. Archäologen fanden erste Feuerböcke bereits in der spätbronzezeitlichen Urnenfelderkultur (um 1300–800 v. Chr.). Damals fungierten Feuerböcke als Abstandshalter zur Glut, wobei eine Ablagefläche auch als Halterung für Töpfe, Kessel oder Bratspieße diente. Auch sollten sie wie heute die weiterlesen

Der Schwedenofen als Gestaltungsmittel der Architektur

Kaminofen Design für Architikten
© 2025, Feuerdepot

Der Kaminofen als architektonisches Gestaltungsmittel So manch einer denkt bei dem Begriff „Kaminofen“ noch gerne an den Kachelofen in Großmutters Küche oder an den bollernden Schwedenofen mit verrußter Rückwand in der Zimmerecke. Diese Zeiten sind lange vorbei und moderne Kaminöfen zeichnen sich durch fortschrittliche Technologie, Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit aus. Zunehmend werden Kaminöfen dabei auch weiterlesen

Kaminfeuer und Lebensart

Genuss am Kamin
© 2025, Feuerdepot

Es ist fast typisch deutsch, dass wir bei dem Thema „Kaminofen“ den ökologischen Wert, die optimale Wärmewirkung und die finanziellen Vorteile in den Vordergrund stellen. Dabei sollten wir jedoch auf keinen Fall die Lebensqualität und Gemütlichkeit vergessen, welche ein Kaminofen seinen Besitzern liefern kann. Gerade wenn jetzt früh die Dunkelheit hereinbricht, es draußen nass und weiterlesen

13.10.2014| Allgemeine Info

Die Thermografie – die Basis für eine fundierte Heizkonzeptentscheidung

Thermographie Wärmebild
© 2025, Feuerdepot

Die Entscheidung für ein neues Heizsystem oder für die Optimierung des energetischen Konzepts fällt nicht zwischen Suppe und Kartoffeln, sondern will wohl durchdacht und begründet sein. Schließlich bindet man sich auf Jahrzehnte an einen Energieträger und man sollte die Gegebenheiten seiner Bausubstanz unbedingt als Basis für diese Entscheidung nehmen. Die Lebensdauer einer normalen Heizungsanlage beträgt weiterlesen

Der Kamin mit Strom – heiß, romantisch, ungefährlich

Kamine mit Strom
© 2025, Feuerdepot

Ein knisterndes Kaminfeuer und ein romantisches Flammenspiel erhöhen die Lebensqualität und das Wohlfühlniveau. Sei es im Ferienhaus oder in der gemieteten Stadtwohnung: Leider ist es nicht überall problemlos möglich, einen offenen Kamin oder Kaminofen einzubauen. Eine sinnvolle Alternative könnten an dieser Stelle die Elektrokamine mit Strom sein. Funktionsweise der Elektrokamine Der neuartige Kamin mit Strom weiterlesen