Allgemeine Info

Hier finden Sie die Zusammenfassung wichtiger Informationen zu den Themen Kaminofen, Pelletofen, Edelstahlschornsteine und Grillen.

Allgemeine Informationen

Kaminofen im Frühling – 5 Gründe, die dafür sprechen

© 2025, Feuerdepot

Ein Kaminofen bringt nur im Winter Gemütlichkeit in die eigenen vier Wände? Mitnichten. Auch der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um den Kaminofen ordentlich einzuheizen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen unsere fünf Gründe nennen, warum ein Kaminofen im Frühling ein absolutes Highlight ist und sich die Anschaffung definitiv lohnt. Grund Nr. 1: Brennholz Restbestände weiterlesen

Umweltfreundliches Heizsystem 2025: Förderung für Kaminöfen

© 2025, Feuerdepot

Auf ein umweltfreundliches Heizsystem umzusteigen, sorgt für ein grünes Gewissen und lohnt sich finanziell. Kaminöfen sind in diesem Zusammenhang als ergänzende Wärmequelle äußerst beliebt. Hier erfahren Sie, welche Fördermöglichkeiten es für nachhaltige Heizsysteme mit Kaminöfen gibt. Wir beleuchten verschiedene Programme und erklären, wie Sie von staatlichen Zuschüssen profitieren können. KfW-Förderung für umweltfreundliche Heizsysteme Die Kaminofenfans weiterlesen

Die besten Brennstoffe für Öfen und Pelletöfen: Holz, Briketts oder Pellets?

© 2025, Feuerdepot

Kamin- und Pelletöfen schaffen eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre und helfen noch dazu, Heizkosten einzusparen. Grundsätzlich stehen Ihnen Kaminholz, Holzpellets sowie verschiedene Arten von Holz- und Kohlebriketts als effiziente Brennstoffe zur Auswahl. Lernen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Brennstoffe kennen und erfahren Sie, welcher Brennstoff für Ihren Ofen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Brennholz: Traditionelle Wärmegewinnung weiterlesen

Wie beeinflusst das Raumklima die Verbrennung im Kaminofen?

Verbrennung im Kaminofen
© 2025, Feuerdepot

Ein prasselndes Kaminfeuer bei kalten Temperaturen spendet wohltuende Wärme und sorgt für Behaglichkeit. Kalte Wintertage werden so gleich viel erträglicher. Wie jeder weiß, beeinflusst der Kamin das Raumklima. Aber auch die vorhandene Raumluft spielt eine wichtige Rolle für die Kaminofen-Effizienz. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Zusammenhänge und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie weiterlesen

Kaminofen kaufen – ja oder nein?

© 2025, Feuerdepot

Vor tausenden Jahren waren es Feuerstellen. Heute sind es stylische Holzöfen. Ob nun rudimentär oder modern – Menschen lieben es seither, sich am Feuer aufzuwärmen und zu entspannen. Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer stellen sich daher die Frage, ob sich die Anschaffung eines Kaminofens für das Eigenheim lohnt. Möglicherweise auch Sie? Bevor Sie diese wichtige Entscheidung weiterlesen

Kaminofen Verbot 2024: Was gilt jetzt im Jahr 2025?

Kaminofen Verbot im Jahr 2025
© 2025, Feuerdepot

Der 31. Dezember 2024 war der Stichtag, an dem die Übergangsfrist der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BlmSchV) endete. Die Verordnung legt die Emissions-Grenzwerte für Feinstaub und Kohlenmonoxid bei Feuerstätten fest – vergleichbare Regelungen existieren EU-weit. Sie zielen allesamt darauf ab, unsere Luftqualität zu verbessern. Kaminofen Verbot im Jahr 2025: Die gesetzliche Grundlage Von der BlmSchV betroffen sind weiterlesen